| Es heißt, Katzen hätten drei Namen: | nicht Euch selbst) mit Mohrle, Miezi, Mauz oder gar | |
| Manfred, mit Rambo, Rüpel oder Rocky. | ||
|
Der eine ist der offizielle, übliche, der, den die Menschen |
Das hat sie nicht verdient - und eine Katze wird sein, | |
|
ihrer Katze geben, wenn sie einzieht - der überall notiert |
wie ihr sie genannt habt: Lasst Euch das gesagt und | |
|
wird: beim Arzt, auf dem Impfpass, der Registrierung... |
guter Rat & Warnung sein. | |
|
Der zweite ist der ganz private, vertraute - der, den nur |
Holt Euch keine Katze ins Haus, wenn Ihr das nur zur | |
|
die allerliebsten Menschen zu ihrer allerliebsten Katze |
eigenen Unterhaltung tut - sie ist kein Pausenclown! | |
|
sagen... ihr zuflüstern... zum freuen und trösten. |
Teilt Euer Leben mit ihr, lernt schon vor ihrem Einzug | |
| so viel es geht über ihre Bedürfnisse; und wenn sie | ||
|
Und der dritte - ja, den dritten kennt nur die Katze |
eigentlich nicht zum eigenen Lebenskonzept passt: | |
|
selber. Das ist ihr ganz eigener, ewiger Name, mit ihr |
Verzichtet auf sie, sonst werdet ihr beide unglücklich. | |
|
geboren und nur einmal vergeben. |
||
|
Und sie verrät ihn uns nie. |
Eine Katze kann sehr alt werden - auch darüber muss | |
| man nachdenken, sie kann auch teuer werden, wenn | ||
|
Bedenkt das, wenn Ihr Euer Leben mit einer Katze teilen |
sie mal krank wird. Seid Ihr bereit für diese große | |
| wollt: | Verantwortung und habt Ihr die finanziellen Mittel, wenn | |
| Schaut sie Euch gut an, wählt sorgsam ihren Namen, | es mal nötig wird? | |
| versucht zu ergründen, welcher wohl | Seid nicht leichtfertig, macht sie nicht unglücklich. | |
| in ihr stecken mag. | Oder Euch. | |
| Macht sie nicht zum | ||
|
Proleten (und auch |