|
Unter den nachsichtig-mitleidigen Blicken |
Wenn Sie schon selbst in einem Katzenhaushalt leben, |
|
| meiner drei legitimen Pelzträger schicke ich als |
wissen Sie ganz genau, was ich damit meine. |
|
|
unvollkommene Menschenfrau mich an, mein |
Und wenn Sie noch zu den vom Leben benachteiligten, |
|
|
Leben mit Katzen in Worte zu fassen. |
weil katzenlosen Menschen gehören sollten: |
|
|
Natürlich ist das eigentlich unmöglich. |
||
|
Aber selbst nach nunmehr zweiunddreißig |
Von diesen anarchistischen Aristokraten belächelt zu |
|
|
Jahren habe ich die Illusion noch nicht verloren, |
werden, das bringt einen ohne Umwege zu |
|
| auf dem langen gemeinsamen Weg hier und |
gnadenloser Selbstreflektion. |
|
|
da etwas verstanden zu haben. |
||
|
So was ist sehr gesund. |
||
|
Zumindest so in etwa... so ein bisschen. |
||
|
Außer, man liegt eh schon im Kampf mit seinem |
||
|
Sozusagen den Hauch einer flüchtigen |
Selbstwertgefühl. |
|
|
Ahnung... |
||
|
In dem Fall wäre aus rein therapeutischen Erwägungen |
||
|
Im Grunde, wenn man es genau |
ein Hund besser, der einen anhimmelt - |
|
|
nimmt... also eigentlich... nichts. |
anstelle einer Katze, die einen ignoriert. |
|
|
Ja, lachen Sie nur. |
||
|
Das bin ich gewöhnt, das tun meine Katzen auch. |
||
|
(C) |
1979 -2011 |